Sparkassenpark Müllheim
Eine der wohl größten Investitionen in der Müllheimer Innenstadt wurde 2022 realisiert: Der Sparkassenpark, bestehend aus den historischen Gebäuden „Tempel“ und „Villa Kräuter“, 52 Stadtwohnungen in fünf Häusern im Innenbereich und dem neu gebauten Kundenhaus, das optimale Möglichkeiten für Bankdienstleistungen und Beratungen für die Kundinnen und Kunden bietet.
Beim Bauvorhaben wurde ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass regionale Dienstleister ausgewählt sowie nachhaltige und ökologische Materialien verbaut wurden, um damit den Aspekt der Nachhaltigkeit und auch die Verbundenheit zur Region Markgräflerland zum Ausdruck zu bringen. Ziel war es, eine moderne, digitale und vor allem nachhaltige Kunden- und Arbeitswelt zu schaffen, die auch eine große Flexibilität auszeichnet. Des Weiteren zeichnen sich alle Räumlichkeiten durch ein gesundes Raumklima au, sodass sich die Mitarbeitenden als auch die Kunden und Bewohner rundum wohlfühlen.
Beschreibung
Die Sparkasse Markgräflerland hat für den 3400 Quadratmeter neu konzipierten Sparkassenpark in Müllheim ein Zertifikat in Form eines Gesundheitspasses für gesündere Gebäude, vom Sentinal Haus Institut (SHI) erhalten. Der Sparkassenpark umfasst das verglaste Kundenhaus, das historische Gebäude „Tempel“ und die 1897 erbaute Villa Kräuter sowie den angrenzenden Wohnpark, der aus 5 versetzt gebauten modernen Stadthäusern besteht.
Das SHI ist Wissens- und Marktführer rund um das Thema Wohngesundheit mit einem breitgefächerten Dienstleistungskonzept, das fachliche Beratungskompetenz, Schulungsangebote, Baubegleitung, Erfolgskontrolle sowie Kommunikation und Unterstützung in der gesundheitlichen Qualitätssicherung beinhaltet.
Beim Bauvorhaben der Sparkasse Markgräflerland wurde ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass regionale Dienstleister ausgewählt sowie nachhaltige und ökologische Materialien verbaut wurden, um damit den Aspekt der Nachhaltigkeit und auch die Verbundenheit zur Region Markgräflerland zum Ausdruck zu bringen. Ziel war es eine moderne, digitale und vor allem nachhaltige Kunden- und Arbeitswelt zu erschaffen, die auch eine große Flexibilität auszeichnen sollte. Des Weiteren sollten sich alle Räumlichkeiten durch ein gesundes Raumklima auszeichnen, so dass sich die Mitarbeitenden als auch die Kunden und Bewohner rundum wohlfühlen. Die Sparkasse Markgräflerland freut sich sehr, dass dies durch die Zertifizierung anerkannt und attestiert wurde.
Größe (qm) / Einheiten (WE)
3400qm
Downloads
Pressemitteilung und Gesundheitszertifikat Sparkasse Markgräflerland |
(pdf, 583.76 KB) | ||
Zertifikat Tempel Sparkasse Markgräflerland |
(pdf, 656.22 KB) |