SHI-Schadstoffgeprüft
Mit SHI-Schadstoffgeprüft auf europäische Nachhaltigkeitsstandards vorbereitet!

Sicherheit für nachhaltiges Bauen
SHI-Schadstoffgeprüft kennzeichnet Bauprodukte, die strenge Anforderungen an Schadstoffvermeidung erfüllen. Die Zertifizierung bestätigt die Einhaltung der EU-Taxonomie-Vorgaben im Bereich Schadstoffe gemäß dem DNSH-Prinzip* (Do No Significant Harm).
Die SHI-Schadstoffgeprüft-Zertifizierung bietet Herstellern eine klare Marktpositionierung, erleichtert den Zugang zu nachhaltigen Bauprojekten, erhöht die Sichtbarkeit in der SHI-Datenbank für Architekten, Planer und Auditoren, optimiert die Materialrecherche und bestätigt die Konformität mit der EU-Taxonomie im Bereich Schadstoffe.
Diese Partner sind überzeugt von SHI-Schadstoffgeprüft:
Wie SHI-Schadstoffgeprüft den Bauprozess vereinfacht
Hersteller
Herausforderung: Baustoffhersteller müssen sicherstellen, dass ihre Produkte schadstoffarm sind und gesetzlichen Vorgaben (z. B. EU-Taxonomie, QNG, DGNB) entsprechen.
Ohne klare Kennzeichnung und Nachweise kann es schwierig sein, Produkte in nachhaltigen Bauprojekten zu platzieren.
Lösung durch SHI: Hersteller lassen ihre Produkte mit SHI-Schadstoffgeprüft zertifizieren und listen sie in der SHI-Datenbank.
Dadurch positionieren sie sich am Markt und machen ihre Produkte sichtbar für Architekten, Planer und Auditoren.


Planer
Herausforderung: Nachhaltige Bauprojekte und Förderbauten stellen hohe Anforderungen an die Materialauswahl. Nur Architekten und Planer, die nachweislich schadstoffarme, zertifizierte Materialien verwenden, können solche Bauprojekte realisieren.
Die Materialauswahl ist zeitintensiv, da alle Produktnachweise gründlich recherchiert und überprüft werden müssen.
Lösung durch SHI: Die SHI-Datenbank dient als Planungs- und Recherchetool und bietet schnellen Zugriff auf geprüfte Baustoffe, bei denen alle wichtigen Nachweise im SHI-Produktpass gebündelt sind.
Unsere strenge und regelmäßige Überprüfung der Produktqualitäten reduziert Planungsfehler und erleichtert die Auswahl konformer Materialien.
Bauunternehmen
Herausforderung: Bauunternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Projekte förderfähig sind und gesetzliche Anforderungen an Nachhaltigkeit, Emissionen und Schadstoffvermeidung erfüllen.
Lösung durch SHI: Die SHI-Datenbank ermöglicht Bauunternehmen einen schnellen Zugriff auf geprüfte Baustoffe mit allen relevanten Nachweisen, sodass Fördervorgaben sicher erfüllt werden.
Durch unsere strenge Überprüfung werden Planungsfehler minimiert und das Risiko von Nachbesserungen reduziert.


Daniela Schweizer
LEITERIN VERTRIEB
+49 761 590 481-74
+49 173 33042032
schweizer∂sentinel-holding.eu
*Das DNSH-Prinzip („Do No Significant Harm“) der EU-Taxonomie stellt sicher, dass wirtschaftliche Aktivitäten keine erheblichen negativen Auswirkungen auf Umweltziele haben, insbesondere in den Bereichen Klimaschutz, Ressourcenschonung und Schadstoffvermeidung.