Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen

ORGANOID® TECHNOLOGIES GMBH


Natürliche Materialien im Interior Design: Organoid® bringt die Vision einer nachhaltigen und lebenswerten Zukunft in die Welt des Designs. Mit Oberflächen aus echten Naturmaterialien entstehen natürliche, dekorative Highlights, die perfekt mit gesunden Baumaterialien harmonieren. Sie schaffen nicht nur ein optisches Erlebnis, sondern wecken durch ihre Haptik und ihren Duft eine tiefe Verbindung zur Natur – für Räume, die inspirieren, beruhigen und begeistern.

Zur Webseite: https://www.organoids.com/

Besondere Merkmale

Inara Suites Inara Suites
Diese Seite teilen:
1_Behind the scenes_raw material_CARPE DIEM (c) Organoid Natural Surfaces | © ORGANOID® TECHNOLOGIES GMBH
2_CARPE-DIEM_Visualisation_fullsize_Organoid-Natural-Surfaces.jpg | © ORGANOID® TECHNOLOGIES GMBH
3_BERGWIESN_bending material (c) Organoid Natural Surfaces.jpg | © ORGANOID® TECHNOLOGIES GMBH
4_BERGWIESE LeLa Apartments Chiemsee (c) Organoid Natural Surfaces.jpg | © ORGANOID® TECHNOLOGIES GMBH
5_Edelweißgärtner-Seelos_websize (c) Organoid Natural Surfaces.jpg | © ORGANOID® TECHNOLOGIES GMBH
6_ALMWIESE_SouthVan_Camper (c) SouthVan.de.jpg | © ORGANOID® TECHNOLOGIES GMBH
7_MOOS MIX Organoid (c) Holz und Leim-Björn Hokamp.jpg | © ORGANOID® TECHNOLOGIES GMBH
9_ALMWIESN light on flaxfleece_WSPALM2020FVPRW_promotion photos (c) Organoid Natural Surfaces (9) 2zu3 websize.jpg | © ORGANOID® TECHNOLOGIES GMBH
10_HOPFEN GOLD Hotel Luitpold Chiemsee (c) Organoid Natural Surfaces.jpg | © ORGANOID® TECHNOLOGIES GMBH
11_SKELETTBLÄTTER SKT_Bestattung Dellemann Landeck (c) Organoid Natural Surfaces.jpg | © ORGANOID® TECHNOLOGIES GMBH

Beschreibung

Bring die Natur ins Haus – Nachhaltige Oberflächen aus natürlichen Rohstoffen, 100 % Made in Austria
Die Tapeten und Dekore des Tiroler Unternehmens bestehen aus echten Naturmaterialien, die in einem schonenden Verfahren auf verschiedene Trägermaterialien angebracht werden – 100 % klimaneutral und Made in Austria. So entsteht ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne: Die natürlichen Eigenschaften der Rohmaterialien bleiben erhalten und faszinieren optisch, duften herrlich und lassen sich beim Darüberstreichen erspüren. Die organoiden Oberflächen werden unbehandelt geliefert – Natur pur. Verschiedene Trägermaterialien erlauben eine vielseitige Anwendung im Innenraum. So kann das Stück Natur tapeziert, auf Möbel gepresst oder auf Glas geklebt werden.
Nicht nur im Bereich Design bleibt Organoid® dem Prinzip der Naturverbundenheit treu: Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind Firmenphilosophie. Es ist Zeit, den Fokus sowohl auf ressourcenschonendes wirtschaftliches Handeln als auch auf Innovationen zu richten, die Umwelt- und Klimaschutz vornean stellen. Ziel ist es, alle Bereiche des Unternehmens so nachhaltig wie möglich zu gestalten, damit auch noch nachfolgende Generationen unsere Natur erleben können. Diese Nachhaltigkeit findet sich bei Organoid® sowohl in den innovativen Oberflächen als auch in allen anderen Bereichen der Unternehmensführung: Die Produktion läuft mit 100 % Ökostrom aus Wasserkraft und ist Lösemittel- und PVC- frei. Ein rein elektrischer Fuhrpark, plastikfreier Versand in wiederverwendbaren Verpackungen und ein möglichst geringes Transportvolumen ermöglichen ressourcenschonendes Wirtschaften.
Organoide Oberflächen werden aus natürlichen, schnell nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. So kann über die Nutzungsdauer beim Kunden CO2 gebunden werden, dass bei anderer Nutzung, wie als Viehfutter oder bei thermischer Endverwertung, in die Atmosphäre gelangt wäre. Bei der Beschaffung der Naturfasern steht stets der Nachhaltigkeitsgedanke im Vordergrund: Lavendelstängel und Kaffeepulver sind Wertstoffe und Überbleibsel aus verschiedenen Produktionen, die hier einen zweiten Lebenszyklus finden. Moospartikel, die bei der Produktion von Mooswänden anfallen, werden als edle Oberfläche verarbeitet – also echtes Upcycling. Auch unser Trägermaterial hat Nachhaltigkeitscharakter: Es kommt hauptsächlich natürliches, atmungsaktives Flachsvlies aus Leinen zum Einsatz. Bei den
anderen Trägermaterialien wird auf Langlebigkeit und Qualität geachtet. So wird ein wichtiger Gegenpol zur schnelllebigen Wegwerfgesellschaft geschaffen.
Regionale Wertschöpfung ist für das Tiroler Unternehmen eine Herzensangelegenheit. Ein duftender Bestandteil der organoiden Kollektion sind Oberflächen mit alpinem Almheu. Hier liegt der Fokus auf dem Erhalt und der Aufwertung der traditionellen Landwirtschaft in der Region. Die Biodiversität der inneralpinen Hochlandwiesen wird durch die Bewirtschaftung erhalten: die steilen Wiesen werden von Hand gesenst und bieten dadurch Kräutern, Blumen und Schmetterlingen eine Heimat. Kurze Lieferwege von ermöglichen ein rundum umweltschonendes Verfahren. Bring Natur rein mit Organoid®.

 



Name Adresse
ORGANOID TECHNOLOGIES GMBH Nesselgarten 422, A-6500 Fließ

Downloads

Collection Book 2024
(pdf, 9.73 MB)
Kollektionsbuch 2024
(pdf, 10.04 MB)
Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

Zentrale   

[T] +49 761 590 481 70

[F] +49 761 590 481 90

[E] info@sentinel-haus.eu