Die Bauproduktenqualität in Deutschland ist nicht mehr selbstverständlich. Die Konsequenzen sind, neue Haftungsaspekte für alle Baubeteiligten. Wir erklären, was es damit auf sich hat, und ob die staatliche Regelung ausreicht, die Gesundheit zu schützen.
In diesem Interview sprechen unser Geschäftsführer Peter Bachmann und unser Mitarbeiter Fabian Isele mit Frau Dr. Alexandra Hildebrandt.
Thema sind kreislauffähige Gebäude in der baulichen Praxis und was es dazu braucht.
Wie gesund lebt es sich in einem Fertighaus? Vom Sentinel Haus Institut zertifizierte Hersteller stellen die relevanten Bauprodukte auf den Prüfstand und lassen diese nach offiziellen Normen testen. Auch fertige Häuser sind getestet, damit die Raumluft im Haus gut und sauber ist.
Ein neues Förderprogramm, genannt KFN, ersetzt die bisherige Bundesförderung für effiziente Gebäude (kurz: BEG). Bereits zum 1. März 2023 soll die Förderung erstmals in Kraft treten und klimafreundliche Bauvorhaben durch besonders zinsgünstige Kredite unterstützen.
Das Sentinel Haus Institut stellt zertifizierte Hersteller vor. Sie stellen die relevanten Bauprodukte auf den Prüfstand und lassen diese nach offiziellen Normen testen.
Zu Ihrem Suchbegriff "pro clima" konnten wir außerdem folgende Ergebnisse finden