Juli 2020
Pressemitteilung
Gesund und leistungsfähig in Immobilien
Gesunde Referenzobjekte bei Büro- und Hotelimmobilien gesucht
Das Forschungsprojekt MY FUTURE OFFICE hat den Beweis erbracht: Gesündere Büros lassen sich mit guter Planung, stringentem Qualitätsmanagement und gesundheitlich geprüften Materialien und Ausstattungen sicher bauen, sanieren und betreiben. Referenzobjekte bieten eine enorme öffentliche Wahrnehmung – neu auch im Hotelbereich.
Gesundheit, Vertrauen und Sicherheit gewinnen in Zeiten der CoronaPandemie eine ganz neue Bedeutung. Geprüft gesunde Lebensräume zum Arbeiten, Tagen und Erholen erfüllen diese Anforderungen. Dass dies planbar, machbar und bezahlbar ist, hat MY FUTURE OFFICE gezeigt. Die Initiative von 18 Herstellern, Planungsbüros sowie Experten für gesündere und nachhaltige Gebäude hat in einem aufwendigen Testprogramm geprüft gesündere Baustoffe und Büroausstattungen gemeinsam in einem einzigartigen europäischen Referenzraum auf Schadstoffe untersucht. Zu finden sind die Produkte im Sentinel Portal, der größten Datenbank gesundheitlich geprüfter Bauprodukte. Die Untersuchungen zu Neubau, Renovierung, Betrieb und Reinigung zeigten die hohe Bedeutung eines gründlichen Qualitätsmanagements. In allen untersuchten Bauweisen wurden gute bis sehr gute Ergebnisse für die Qualität der Atemluft erreicht. Ergänzt werden diese mit Qualitätskriterien zu Lichtversorgung, Akustik, Lüftung und vielem mehr. Die wissenschaftlichen Ergebnisse wurden nun offiziell veröffentlicht und können in der Themenwelt im Sentinel Portal eingesehen werden.
Realisierungsphase beginnt
„Die ersten Pilotprojekte zeigen eine extrem positive Rückmeldung von Mitarbeitern und Medien“, sagt Peter Bachmann, Geschäftsführer des koordinierenden Sentinel Haus Instituts. „Nun haben wir ein Konzept zur erfolgreichen Kommunikation weiterer Projekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz“. Ein weiterer Aspekt, der mit in die Umsetzung integriert werden kann, ist die Digitalisierung: „Mit intelligenten Sensoren, eingebunden in die Gebäudetechnik, bieten sich ganz neue Möglichkeiten der Steuerung gesundheitlicher Aspekte im Gebäude und gleichzeitig der Visualisierung für die Nutzer, ebenso wie für das Facility Management“, so Bachmann.
Entschlussfreudige Investoren und Betreiber profitieren für Ihre Objekte von attraktiven Sonderkonditionen für das gesundheitliche Qualitätsmanagement des Sentinel Haus Instituts und einer intensiven Marketingbegleitung. Die Forschungsergebnisse und wertvollen Experten-Informationen, auch zu behördlichen und rechtlichen Grundlagen, bilden die Basis für rentable weil gesündere Büroimmobilien, die im Wettbewerb um die besten Köpfe und anspruchsvolle Gäste in zukunftsfähigen Office- und Hotelimmobilien Vorteile bieten. : www.my-future-office.de
Information:
Initiative für leistungsfördernde und rentable Büroimmobilien
MY FUTURE OFFICE ist eine Initiative von 18 Herstellern, Planungsbüros sowie Experten für gesündere und nachhaltige Gebäude. Ziel ist die Entwicklung von Lösungen und Standards für gesündere, leistungsfördernde und rentable Bürogebäude. Diese sollen alle relevanten Gesundheits- und Nachhaltigkeitsaspekte vereinen. Neben gesundheitlich geprüften Bau- und Ausstattungsprodukten sind dies unter anderem eine leistungsfördernde Tages- und Kunstlichtversorgung, optimale Akustik und eine gesündere Lüftung. Auch die Ausstattung und eine flexibel nutzbare Raumorganisation spielen eine wichtige Rolle. Erfahrene Akteure aus Architektur, Immobilienwirtschaft, Instituten und Baustoffindustrie unterstützen das Vorhaben aktiv als Beiräte. Koordiniert wird das Projekt vom Sentinel Haus Institut in Freiburg.
![Die Freude über ein gesundes Büro muss nicht unbedingt in einem Bürostuhlrennen enden. Foto: SHI /Shutterstock Die Freude über ein gesundes Büro muss nicht unbedingt in einem Bürostuhlrennen enden. Foto: SHI /Shutterstock](/Sentinel%20Portal/Service/Presse/Bilder/25720/image-thumb__25720__draftImage/mfo_Frau_Mann_B%C3%BCro.jpg)
Die Freude über ein gesundes Büro muss nicht unbedingt in einem Bürostuhlrennen enden. Foto: SHI /Shutterstock
Downloads
Gesunde Referenzobjekte bei Büro- und Hotelimmobilien gesucht |
(pdf, 280.22 KB) |