Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen
21.03.25

#20 Bautagebuch – Inara Suites: Ein Baustoffkreislauf für die Zukunft

Ein Boden, der in den Kreislauf zurückkehrt

Beim Bodenaufbau wurde konsequent auf Rückbaufähigkeit geachtet. Die gewählten Materialien lassen sich sortenrein trennen und weiterverwenden:

Bodenbeläge von Drytile, Bauwerk und Dansk Wilton: Ob Fliesen, Parkett oder Teppich –  soweit möglich, wurden alle Beläge schwimmend verlegt und können später problemlos entfernt und erneut genutzt werden.

Trockenestrich und Schüttung von Saint Gobain RIGIPS und ISOVER: Statt fester Verklebungen wurden lösbare Verbindungen gewählt, die einen einfachen Rückbau ermöglichen.

Fußbodenheizung und -kühlung: Mit einem Spezialfräser von Ecotherm wurde das Heizsystem direkt in den Estrich eingefräst – effizient, ressourcenschonend und rückbaubar.

Dieser durchdachte Aufbau reduziert nicht nur den Materialverbrauch, sondern ermöglicht auch eine zirkuläre Nutzung der Baustoffe.

© Drytile

© Drytile

© Bauwerk Parkett

© Bauwerk Parkett

© Dansk Wilton

© Dansk Wilton

Temporäre Lüftung für ein gesundes Raumklima

Um Schadstoffe und Feuchtigkeit während der Bauphase zu minimieren, wurde ein temporäres Be- und Entlüftungssystem von HELOT installiert. Mobile Lüfter sorgen für einen kontinuierlichen Luftaustausch, sodass potenziell belastende Emissionen sofort nach draußen transportiert werden. Auch die Feuchtigkeit, die in Neubauten durch Materialien und Bauprozesse anfällt, wird dadurch effizient reguliert. Besonders in Kombination mit dem Trockenestrichsystem von Saint Gobain RIGIPS wird das Risiko von Feuchteschäden minimiert.

HUGA: Nachhaltige Türen mit schaumloser Montage für ein gesundes Wohngefühl

Neben einem angenehmen Raumklima spielt auch die Wahl der Türen eine wichtige Rolle für Wohngesundheit und Nachhaltigkeit. HUGA-Türen, die in den Inara Suites verbaut werden, sind emissionsarm, ressourcenschonend und besonders langlebig.

Ein entscheidendes Merkmal ist die schaumlose Montage der Türzargen mit dem GreenFit-Montagesystem. Im Gegensatz zur herkömmlichen Montagemethode mit Bauschaum – der oft gesundheitlich bedenkliche Emissionen verursacht und schwer zu recyceln ist – erfolgt die GreenFit-Montage trocken und ohne chemische Zusätze. Statt Bauschaum werden mechanische Verbindungssysteme und mineralische Baustoffe wie Mörtel oder Lehm verwendet, sodass die Türen vollständig rückbaubar bleiben.

© HUGA

© HUGA

© HUGA

© HUGA

Warum passt diese Technik perfekt zu den Inara Suites?

✔ Emissionsarm & wohngesund: Keine Schadstoffausdünstungen durch PU-Schaum
✔ Rückbaubar & kreislauffähig: Die Türen können sortenrein entfernt und recycelt werden
✔ Nachhaltige Materialien: HUGA verwendet Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
✔ Langlebige Qualität: Hohe Stabilität und lange Lebensdauer

Mit diesem innovativen Montagesystem und den hochwertigen Materialien trägt HUGA dazu bei, dass die Inara Suites nicht nur nachhaltig, sondern auch gesundheitsfreundlich und zirkulär gebaut sind.

Unsere Partner

Die Inara Suites sind ein erster großer Schritt in Richtung eines nachhaltigen Bauens – aber die Suche nach noch besseren Lösungen geht weiter. Der offene Austausch mit Partnern, Experten und der Branche bleibt dabei essenziell.

Ihr Ansprechpartner

Portrait Daniela Schweizer

Daniela Schweizer

LEITERIN VERTRIEB

+49 761 590 481-74
+49 173 33042032
schweizersentinel-holding.eu

Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihre Anfrage.

Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

Zentrale   

[T] +49 761 590 481 70

[F] +49 761 590 481 90

[E] info@sentinel-haus.eu