Bauwerk Cleverpark
*Ausgeschlossen sind Produkte in der Kombination Eiche geräuchert/Naturöloberfläche.
Das praktische Langstabformat Cleverpark bietet eine breite Palette an Farben, Holzarten und Sortierungen. Cleverpark findet aufgrund der geringen Aufbauhöhe und dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis sowohl im Neubau als auch bei Renovierungen grossen Anklang.
Format
Langstab 1250 x 100 x 9.5 mm
Verlegeprofil
Nut und Kamm
Nutzschichtstärke
2.5 mm
Oberflächenbehandlung
B-Protect®
naturgeölt
matt versiegelt
Umweltlabels
Cradle to Cradle CertifiedTM Bronze Level
Sentinel Haus Institut erfüllt
Französisches VOC-Label A+
Eco Institut Label ID 0316-11251-001
*Ausgeschlossen sind Produkte in der Kombination Eiche geräuchert/Naturöloberfläche.

Zertifikate
Das private eco-Institut zeichnet mit hoher Sorgfalt, strengen Prüfkriterien und exakt dokumentierten Zertifizierungsbedingungen emissions-, geruchs- und schadstoffarme Bau- und Reinigungsprodukte, Einrichtungsgegenstände und Möbel aus.
Umwelt-Produktdeklarationen (engl. Environmental Product Declaration, kurz EPD) enthalten Informationen über die Umweltauswirkung von Baustoffen, Bauprodukte oder Baukomponenten. Mit diesen Informationen können Bauprofis, wie z.B. Architekten und Planer Gebäude ganzheitlich planen und bewerten. In einigen EPDs werden auch Aussagen zu Emissionseigenschaften in Bezug auf VOC und Formaldehyd gemacht. Diese Angaben sind aber nicht verpflichtend.
Dieses Produkt ist schadstoffgeprüft und wird vom Sentinel Holding Institut empfohlen.
Gesundes Bauen, Modernisieren und Betreiben von Immobilien erfolgt dank des Sentinel Holding Konzepts nach transparenten und nachvollziehbaren Kriterien.
Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlichen Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen.
Das Zeichen des Forest Stewardship Council zeichnet Holz und holzhaltige (Misch-)Produkte aus, die aus nachhaltiger überwachter Forstwirtschaft stammen. Gesundheitliche Kriterien spielen keine Rolle.
Das Zeichen C2C-Label zeichnet Produkte aus, deren Designkonzept „von der Wiege bis zur Wiege“ auf einem geschlossenen Rohstoffkreislauf beruht und nicht nur einfache Recycling- oder Entsorgungsmöglichkeiten anbietet. In den Stufen „Gold“ und „Platin“ werden auch Emissionskriterien berücksichtigt. Die Anforderung sind aber weniger streng, als für die direkte Freigabe im Sentinel-Portal nötig wäre.
Gebäude-Assessment
Kriterium | Pos. / Bauproduktgruppe | Betrachtete Stoffe | QNG Freigabe |
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien | 2.3 Mehrschichtiges Holzparkett, Bambusbeläge und Bodenbeläge auf Holzwerkstoff-Trägerplatten | VOC / Emissionen / gefährliche Stoffe | QNG-ready |
Nachweis: Zertifikat eco Institut vom 28.10.2024 (Nr. 0316-11251-001)
Bewertungsdatum: 04.04.2025
Kriterium | Bewertung |
ANF2-WG1 Nachhaltige Materialgewinnung | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis: FSC-Zertifikat vom 20.10.2023
Bewertungsdatum: 17.04.2024
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | 47c Holzwerkstoffe bei Bodenbelägen | Formaldehyd | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis: Gutachten des Instituts eco-INSTITUT Germany GmbH vom 14.09.2023 / Gutachten Nr. 57221-A001-A016-eIL-G V
Bewertungsdatum: 17.04.2024
Kriterium | Bewertung |
ECO 1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis: EPD
Bewertungsdatum: 17.04.2024
Kriterium | Qualitätsstufe |
ENV 1.3 Verantwortungsbewusste Ressourcengewinnung | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis: FSC-Zertifikat vom 20.10.2023
Bewertungsdatum: 17.04.2024
Kriterium | Bewertung |
SOC 1.2 Innenraumluftqualität | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis: SHI-Schadstoffgeprüft
Bewertungsdatum: 17.04.2024
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | 47a Industriell hergestellte Erzeugnisse Serienerzeugnisse / Fertigprodukte aus Holzwerkstoffen in Innenräumen: Spanplatten, Furnierplatten, Faserplatten | Formaldehyd | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis: Zertifikat eco Institut vom 28.10.2024 (Nr. 0316-11251-001)
Bewertungsdatum: 04.04.2025
Kriterium | Produktkategorie | Schadstoffgrenzwert | Bewertung |
SHI-Produktbewertung | Bodenbeläge aus Holz /-werkstoff | TVOC ≤ 300 μg/m³ Formaldehyd ≤ 36 μg/m³ |
Schadstoffgeprüft |
Gültig bis: 31.03.2026
Kriterium | Produkttyp | Betrachtete Stoffe | Bewertung |
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung | Bodenbeläge (einschließlich zugehöriger Kleb- und Dichtstoffe) | Stoffe nach Anlage C, Formaldehyd, Karzinogene VOC Kategorie 1A/1B | EU-Taxonomie konform |
Nachweis: Zertifikat eco Institut vom 28.10.2024 (Nr. 0316-11251-001)
Bewertungsdatum: 04.04.2025
Kriterium | Pos. / Bauprodukttyp | Betrachtete Schadstoffgruppe | Qualitätsniveau |
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt | 2b Bodenbeläge aus Holzwerkstoffen – auch Systeme | VOC / gefährliche Stoffe | Qualitätsniveau 3 |
Nachweis: Zertifikat eco Institut vom 28.10.2024 (Nr. 0316-11251-001)
Bewertungsdatum: 04.04.2025
Kriterium | Bewertung |
1.1.7 Nachhaltige Materialgewinnung | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis: FSC-Zertifikat vom 20.10.2023
Bewertungsdatum: 17.04.2024
Kriterium | Produktkategorie | Betrachtete Stoffe | Qualitätsstufe |
Hea 02 Qualität der Innenraumluft | Bodenbeläge (einschließlich Bodenspachtelmassen und Harzböden) | Emissionen: Formaldehyd, TVOC, TSVOC, Krebserregende Stoffe | herausragende Qualität |
Nachweis: Gutachten des Instituts eco-INSTITUT Germany GmbH vom 14.09.2023 / Gutachten Nr. 57221-A001-A016-eIL-G V
Bewertungsdatum: 17.04.2024
Downloads
SHI-Produktpass Bauwerk Cleverpark |
(pdf, 5.43 MB) | ||
Cleverpark Broschüre |
(pdf, 7.34 MB) | ||
FSC Zertifikat |
(pdf, 763.37 KB) | ||
EPD |
(pdf, 1.89 MB) | ||
eco-Institut Zertifikat |
(pdf, 171.06 KB) |