FAWAS AirSolitaire Wireless 160
Der FAWAS-AirSolitaire Wireless 160 setzt neue Maßstäbe bei der Funksteuerung.
FAWAS-AirSolitaire Wireless 160 – Innovativer funkgesteuerter dezentraler Lüfter mit Wärmerückgewinnung. Der FAWAS-AirSolitaire Wireless 160 kombiniert modernste EC-Technologie mit effizienter Wärmerückgewinnung von bis zu 91 %. Der leise, energieeffiziente Lüfter von ebm-papst und das HighTech-Speicherkeramikelement mit über 700 Luftkanälen sorgen für maximale Effizienz. Das schalldämmende Gehäuse aus expandiertem Polypropylen reduziert Geräusche um bis zu 61 dB. Die Außenhaube bietet optimalen Wetterschutz, während die Luftfilterung mit einem G3-Filter erfolgt. Die quadratische Innenblende mit Funkempfänger ermöglicht eine komfortable Steuerung. Wartung ist einfach: Filter und Wärmespeicher sind werkzeuglos entnehmbar und leicht zu reinigen.

Zertifikate
Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlichen Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen.
Der dezentrale Lüfter FAWAS-AirSolitaire Wireless 160 setzt neue Maßstäbe bei der Funksteuerung. Das Herzstück ist ein reversibler, axialer EC-Lüfter mit einem bürstenlosen 12V Gleichstrommotor und modernster, hocheffektiver EC-Technologie (besonders leise und energieeffizient), produziert vom deutschen Hersteller ebm-papst. Der Wärmespeicher des HighTech-Speicherkeramikelements verfügt über mehr als 700 hexagonale Luftkanäle. Daraus resultiert die physikalisch größtmögliche Speicheroberfläche. Es werden in der Spitze bis zu 91% Wärmerückgewinnung erreicht. Der Wärmespeicher verfügt über eine spezifische Wärmekapazität von 877 J/(kgK). Lüfter und Wärmespeicher sind umgeben vom Installationsgehäuse. Dieses besteht aus einer Polypropylen-Hülse (Wandeinbauhülse), Außendurchmesser 160 mm. Darin wird das Gehäuse aus EPP (Expandiertes Polypropylen) eingeschoben. Dieses "Spezial-Schaummaterial" hat eine sehr gute, schalldämmende Wirkung für Körper- und Luftschall. Mit einer Außenschalldämmung von bis zu 49 dB gehört er bereits zur Klasse der Schalldämmlüfter. Konfigurationsabhängig können aber noch höhere Werte von bis zu 61 dB erreicht werden. Gleichzeitig ist es eine optimale Isolierschicht gegen Kälte- bzw. Wärmebrücken. Die Außenhaube mit ihrer durchdachten Konstruktion erfüllt höchste Anforderungen an den Wetterschutz. Sie verhindert das Eindringen von Regenwasser in das System und bremst den Wind aus. Die Luftfilterung erfolgt über einen ISO Coarse 80 % /G3-Filter . Optional mit Pollenfilter oder Aktiv-Klima-Filter ausrüstbar. Die quadratische Innenblende mit integriertem Funkempfänger ist sehr dekorativ und komplett verschließbar. Funkempfänger und Lüfter werden direkt mit 230 Volt Netzspannung versorgt. Die spezielle Konstruktion bewirkt größtmöglichen Schallschutz. Gesteuert werden die AirPrincess Wireless 160-Lüfter über das Funk-Bedienelement Wireless 16 Service: Filter und Wärmespeicher können ganz einfach und werkzeuglos nach innen herausgenommen werden. Der Keramikspeicher kann einfach unter fließendem Wasser oder in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Aussaugen mit dem Staubsauger ist auch möglich. Wir empfehlen die Filter generell zu ersetzen, da durch das Waschen oder Absaugen die garantierte Norm-Filterleistung u. U. nicht mehr gewährleistet ist.
Gebäude-Assessment
Kriterium | Pos. / Bauproduktgruppe | Betrachtete Stoffe | QNG Freigabe |
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien | nicht zutreffend | nicht zutreffend | nicht bewertungsrelevant |
Bewertungsdatum:
Kriterium | Produkttyp | Betrachtete Stoffe | Bewertung |
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung | Stoffe nach Anlage C | EU-Taxonomie konform |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | nicht bewertungsrelevant |
Bewertungsdatum:
Kriterium | Bewertung |
ECO 1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Kriterium | Bewertung |
ENV 1.1 Klimaschutz und Energie | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Kriterium | Bewertung |
SOC 1.1 Thermischer Komfort | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Kriterium | Bewertung |
TEC 1.3 Qualität der Gebäudehülle | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | nicht bewertungsrelevant |
Bewertungsdatum:
Kriterium | Pos. / Bauprodukttyp | Betrachtete Schadstoffgruppe | Qualitätsniveau |
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt | nicht bewertungsrelevant |
Bewertungsdatum:
Kriterium | Produktkategorie | Betrachtete Stoffe | Qualitätsstufe |
Hea 02 Qualität der Innenraumluft | nicht bewertungsrelevant |
Bewertungsdatum:
Downloads
SHI-Produktpass FAWAS AirSolitaire Wireless 160 |
(pdf, 2.03 MB) | ||
Herstellererklärung |
(pdf, 332.69 KB) | ||
Technisches Datenblatt Modell Air-Solitaire Wireless 160 |
(pdf, 258.51 KB) | ||
Technisches Datenblatt AirSolitaire Wireless 160 mit Wireless 16 Steuerung |
(pdf, 563.38 KB) |