Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen
Diese Seite teilen:

KEMPEROL PU Aqua

Die reflektierende Flächenabdichtung

Mit dem lösemittelfreien KEMPEROL PU Aqua schaffen Sie eine weiße, reflektierende Oberfläche, wodurch sich Dachflächen weniger aufheizen und die Reflexionsfähigkeit erhöht wird.

dauerhafte Überprüfung
zum Herstellerprofil

KEMPEROL PU Aqua ist besonders geeignet für Flächenabdichtungen, für Anschlüsse und Detailausbildungen auf dem Dach in Gebieten mit warmen Außentemperaturen, da es bis zu +40 °C einwandfrei verarbeitet werden kann.
Mit dem lösemittelfreien KEMPEROL PU Aqua schaffen Sie eine weiße, reflektierende Oberfläche, wodurch sich Dachflächen weniger aufheizen und die Reflexionsfähigkeit erhöht wird.
Übrigens: Der solare Strahlungsreflexionsgrad, der den vom Dach reflektierten Strahlungsanteil beschreibt, liegt bei KEMPEROL PU Aqua bei 82 %. Je höher der Wert, desto kühler das Dach.


Gebäude-Assessment

Kriterium Pos. / Bauproduktgruppe Betrachtete Stoffe QNG Freigabe
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien 4.2 Bauseitig verarbeitete Kleb- und Dichtstoffe auf Basis von PU-, PU-Hybrid- und SMP-Rezepturen (silanmodifizierte Polymere) in Innenräumen VOC / Emissionen / gefährliche Stoffe / Chlorparaffine / Polybromierte Biphenyle (PBB) / Polybromierte Diphenylether (PBDE) / SVHC QNG-ready

Nachweis: Herstellererklärung vom 28.11.2024

Bewertungsdatum: 28.11.2024

Kriterium Produkttyp Betrachtete Stoffe Bewertung
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Stoffe nach Anlage C EU-Taxonomie konform

Nachweis: SDB vom 08.11.2024 (Druckdatum)

Bewertungsdatum: 28.11.2024

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt 20 Reaktive PU-Produkte VOC, Gefahrstoffe Qualitätsstufe: 2

Nachweis: SDB vom 08.11.2024

Bewertungsdatum: 28.11.2024

Kriterium Bewertung
ENV 1.1 Klimaschutz und Energie Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: SRI-Werte in Prüfbericht P15-220/2024 EAD, W3: 25 Jahre erwartete Nutzungsdauer in ETA

Bewertungsdatum: 29.11.2024

Kriterium Bewertung
ECO 2.6 Klimaresilienz Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: SRI-Werte in Prüfbericht P15-220/2024

Bewertungsdatum: 29.11.2024

Kriterium Bewertung
SOC 1.1 Thermischer Komfort Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: SRI-Werte in Prüfbericht P15-220/2024

Bewertungsdatum: 29.11.2024

Kriterium Bewertung
SOC 2.1 Barrierefreiheit Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Herstellererklärung

Bewertungsdatum: 29.11.2024

(*) Die Kriterien dieses Steckbriefs beziehen sich auf das gesamte Bauobjekt. Die Bewertung erfolgt auf der Ebene
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
Kriterium Produktkategorie Betrachtete Stoffe Qualitätsstufe
Hea 02 Qualität der Innenraumluft nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 28.11.2024

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt 20 Reaktive PU-Produkte zur Beschichtung von mineralischen Oberflächen von Boden, Decke und Wand - auch in Systemaufbauten ohne spezielle Anforderungen VOC / gefährliche Stoffe Qualitätsstufe: 2

Nachweis: SDB vom 08.11.2024

Bewertungsdatum: 28.11.2024

Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

Zentrale   

[T] +49 761 590 481 70

[F] +49 761 590 481 90

[E] info@sentinel-haus.eu