Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen
Diese Seite teilen:

Mauerverbinder und Anschlussanker

hergestellt aus Edelstahl oder Stahl verzinkt

dauerhafte Überprüfung
Bever Logo
zum Herstellerprofil

Zertifikate

QNG Produkt Siegel

Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlichen Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen. 

Artikel

GTIN Name
4008940122505 ML-Anschlußanker
4008940122550 ML-Anschlußanker
4008940122604 ML-Anschlußanker
4008940122659 ML-Anschlußanker
4008940122703 ML-Anschlußanker
4008940122758 ML-Anschlußanker
4008940113008 Mauerverbinder
4008940113107 Mauerverbinder
4008940113206 Mauerverbinder
4008940113459 Mauerverbinder
4008940113657 Mauerverbinder
4008940113701 Mauerverbinder
4008940113800 Wandanschlußanker
4008940113817 Wandanschlußanker
4008940113824 Wandanschlußanker
4008940113831 Wandanschlußanker
4008940113855 Wandanschlußanker
4008940113909 Wandanschlußanker
4008940113961 Wandanschlußanker
4008940114005 Wandanschlußanker
4008940123007 Wandanschlußanker
4008940123403 Wandanschlußanker

Mauerverbinder und Anschlussanker werden eingesetzt, um zwei Wände stumpfzustossen. Das aufwendige Verzahnen entfällt. Verschiedene Arten Mauerverbinder aus Edelstahl für den Einsatz zum Einlegen in die Fuge sind allgemein bauaufsichtlich zugelassen. Die Anschlussanker, aus Edelstahl oder Stahl verzinkt, werden in Verbindung mit einem Schienensystem (z. B. Betonbau) eingesetzt. Für diverse Typen liegen Werksprüfungen vor.


Gebäude-Assessment

Kriterium Produktkategorie Bewertung
SHI-Produktbewertung Emissionsneutral
Kriterium Pos. / Bauproduktgruppe Betrachtete Stoffe QNG Freigabe
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien nicht zutreffend nicht zutreffend nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 24.06.2024

Kriterium Produkttyp Betrachtete Stoffe Bewertung
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Stoffe nach Anlage C EU-Taxonomie konform

Nachweis: REACH-Bestätigung vom 21.06.2024

Bewertungsdatum: 24.06.2024

Kriterium Bewertung
ENV 1.1 Klimaschutz und Energie Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Bewertungsdatum: 24.06.2024

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt nicht zutreffend nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 28.02.2025

(*) Die Kriterien dieses Steckbriefs beziehen sich auf das gesamte Bauobjekt. Die Bewertung erfolgt auf der Ebene
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
Kriterium Pos. / Bauprodukttyp Betrachtete Schadstoffgruppe Qualitätsniveau
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 24.06.2024

Kriterium Produktkategorie Betrachtete Stoffe Qualitätsstufe
Hea 02 Qualität der Innenraumluft nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 24.06.2024

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt nicht zutreffend nicht zutreffend nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 28.02.2025

Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

Zentrale   

[T] +49 761 590 481 70

[F] +49 761 590 481 90

[E] info@sentinel-haus.eu