Probau Sicherheitsgrund Trockenbau
Lösemittelfrei und Gebrauchsfertig
Die PROBAU Spezialgrundierung Trockenbau ist eine gebrauchsfertige Grundierung ohne Lösungsmittel mit Tiefenwirkung zur Untergrundvorbehandlung vor Anstrich-, Tapezier- und Fliesenarbeiten. Sie eignet sich zum Grundieren von Gipsplatten, Gipsputzen, Vollgipsplatten, Kalksandstein- und Ziegelmauerwerk, Beton und Porenbeton je nach Anforderung. Die Spezialgrundierung Trockenbau ist eingefärbt und streichfertig.

Zertifikate
Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlichen Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen.
Dieses Produkt ist schadstoffgeprüft und wird vom Sentinel Holding Institut empfohlen.
Gesundes Bauen, Modernisieren und Betreiben von Immobilien erfolgt dank des Sentinel Holding Konzepts nach transparenten und nachvollziehbaren Kriterien.
Die PROBAU Spezialgrundierung Trockenbau ist eine gebrauchsfertige Grundierung ohne Lösungsmittel mit Tiefenwirkung zur Untergrundvorbehandlung vor Anstrich-, Tapezier- und Fliesenarbeiten. Sie eignet sich zum Grundieren von Gipsplatten, Gipsputzen, Vollgipsplatten, Kalksandstein- und Ziegelmauerwerk, Beton und Porenbeton je nach Anforderung. Die Spezialgrundierung Trockenbau ist eingefärbt und streichfertig. Der Verbrauch beträgt ca. 0,1 - 0,2 l/m².
- Reguliert die Saugfähigkeit des Untergrundes
- Erleichtert das Ablösen von Tapeten
- Blau eingefärbt zur besseren Sichtbarkeit von bereits grundierten Flächen
- Mit Tiefenwirkung
- Lösemittelfrei und Gebrauchsfertig
Gebäude-Assessment
Kriterium | Bewertung |
ENV 1.1 Klimaschutz und Energie | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Bewertungsdatum:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | 2 Beschichtungen auf überwiegend mineralischen Untergründen im Innenraum sowie auf Tapeten, Vliesen, Gipskartonplatten etc. | VOC / SVOC / Konservierungsstoffe | Qualitätsstufe: 2 |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Kriterium | Bewertung |
SOC 1.2 Innenraumluftqualität | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Bewertungsdatum:
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
Kriterium | Pos. / Bauproduktgruppe | Betrachtete Stoffe | QNG Freigabe |
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien | 5.3 Beschichtungen auf mineralischen Oberflächen (Beton, Mauerwerk, Estrich, Zementplatten, Gipsplatten, Putzen und Vliesen) in Innenräumen | VOC / Emissionen | QNG-ready |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | 2 Beschichtungen auf überwiegend mineralischen Untergründen im Innenraum sowie auf Tapeten, Vliesen, Gipskartonplatten etc.. Nicht betrachtet werden Bodenflächen mit speziellen Beständigkeit | VOC / SVOC | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Kriterium | Produktkategorie | Schadstoffgrenzwert | Bewertung | Hinweis |
SHI-Produktbewertung | Anstrich- und Beschichtungsstoffe | TVOC ≤ 300 μg/m³ Formaldehyd ≤ 24 µg/m³ |
Schadstoffgeprüft mit Hinweispflicht | Achtung, enthält Isothiazolinone zur Topfkonservierung |
Gültig bis:
Downloads
SHI-Produktpass Probau Sicherheitsgrund Trockenbau |
(pdf, 2.04 MB) | ||
Technisches Datenblatt |
(pdf, 213.77 KB) | ||
Sicherheitsdatenblatt |
(pdf, 204.26 KB) | ||
Herstellererklärung |
(pdf, 373.38 KB) |