Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen
Diese Seite teilen:

Rigid 4 - 6 mm

LVT Rigidböden - Made in Belgium

  •  Quick-Step ALPHA Vinyl
  •  Pergo Vinyl
  •  Moduleo LayRed
  •  Prisma
  •  Elita
  •  Ulyssa
  •  Textura
dauerhafte Überprüfung
zum Herstellerprofil

Zertifikate

EPD Logo

Umwelt-Produktdeklarationen (engl. Environmental Product Declaration, kurz EPD) enthalten Informationen über die Umweltauswirkung von Baustoffen, Bauprodukte oder Baukomponenten. Mit diesen Informationen können Bauprofis, wie z.B. Architekten und Planer Gebäude ganzheitlich planen und bewerten. In einigen EPDs werden auch Aussagen zu Emissionseigenschaften in Bezug auf VOC und Formaldehyd gemacht. Diese Angaben sind aber nicht verpflichtend.

Das SHI-Produkt Siegel

Dieses Produkt ist schadstoffgeprüft und wird vom Sentinel Holding Institut empfohlen.
Gesundes Bauen, Modernisieren und Betreiben von Immobilien erfolgt dank des Sentinel Holding Konzepts nach transparenten und nachvollziehbaren Kriterien.

QNG Produkt Siegel

Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlichen Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen. 

Rigid Böden, wie die Kollektionen Alpha Vinyl von Quick-Step und LayRed von Moduleo, bieten eine perfekte Kombination aus technischer Finesse und Designvielfalt. Diese Böden sind bekannt für ihre außergewöhnliche Strapazierfähigkeit und ihre realistischen Dekore, die jedem Raum eine besondere Note verleihen.

Rigid LVT ist nicht nur wasserfest und extrem robust, sondern vom Fachmann auch einfach zu installieren. Die authentischen Holz- und Steindekore sind zudem pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Kratzer und Flecken, was sie ideal für stark frequentierte Bereiche macht. Weiterer Vorteil: die integrierte Unterlage gleicht Unebenheiten aus und bietet eine hervorragende Schalldämmung. Für Renovierungen ein optimaler Bodenbelag.

Die Kollektionen werden in Belgien designt und produziert. Dies garantiert höchste Qualitätsstandards und nachhaltige Produktionsmethoden. Die europäische Produktion sichert nicht nur die Einhaltung strenger Umweltauflagen, sondern auch die Verwendung hochwertiger Materialien und modernster Fertigungstechniken.

 


Gebäude-Assessment

Kriterium Pos. / Bauproduktgruppe Betrachtete Stoffe QNG Freigabe
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien 2.2 Elastische Bodenbeläge – auch mehrschichtige Systeme VOC / Emissionen / gefährliche Stoffe / Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) / SVHC / Schwermetalle QNG-ready

Nachweis: EPH Test Certificate vom 06.06.2023 (Nr. CT-23-06-06-01) / 24.05.2023 (Nr. CT-23-05-24-01, Nr. CT-23-05-24-04, Nr. CT-23-05-24-07). Herstellererklärung vom 14.03.2025.

Bewertungsdatum: 14.03.2025

Kriterium Produkttyp Betrachtete Stoffe Bewertung
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Bodenbeläge (einschließlich zugehöriger Kleb- und Dichtstoffe) Stoffe nach Anlage C, Formaldehyd, Karzinogene VOC Kategorie 1A/1B EU-Taxonomie konform

Nachweis: EPH Test Certificate vom 06.06.2023 (Nr. CT-23-06-06-01) / 24.05.2023 (Nr. CT-23-05-24-01, Nr. CT-23-05-24-04, Nr. CT-23-05-24-07). Herstellererklärung vom 14.03.2025.

Bewertungsdatum: 14.03.2025

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt 7 Bodenbeläge (Elastische Bodenbeläge) VOC / SVOC / gefährliche Stoffe Qualitätsstufe: 3

Nachweis: EPH Test Certificate vom 06.06.2023 (Nr. CT-23-06-06-01) / 24.05.2023 (Nr. CT-23-05-24-01, Nr. CT-23-05-24-04, Nr. CT-23-05-24-07). Herstellererklärung vom 14.03.2025.

Bewertungsdatum: 14.03.2025

Kriterium Bewertung
SOC 1.2 Innenraumluftqualität Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Bewertungsdatum: 14.03.2025

(*) Die Kriterien dieses Steckbriefs beziehen sich auf das gesamte Bauobjekt. Die Bewertung erfolgt auf der Ebene
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
Kriterium Pos. / Bauprodukttyp Betrachtete Schadstoffgruppe Qualitätsniveau
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt 2a Elastische Bodenbeläge – mit und ohne ankaschierte Verlege- oder Dämmunterlage VOC / gefährliche Stoffe / Schwermetalle Qualitätsniveau 3

Nachweis: EPH Test Certificate vom 06.06.2023 (Nr. CT-23-06-06-01) / 24.05.2023 (Nr. CT-23-05-24-01, Nr. CT-23-05-24-04, Nr. CT-23-05-24-07). Herstellererklärung vom 14.03.2025.

Bewertungsdatum: 08.01.2025

Kriterium Produktkategorie Betrachtete Stoffe Qualitätsstufe
Hea 02 Qualität der Innenraumluft Bodenbeläge (einschließlich Bodenspachtelmassen und Harzböden) Emissionen: Formaldehyd, TVOC, TSVOC, Krebserregende Stoffe herausragende Qualität

Nachweis: EPH Test Certificate vom 06.06.2023 (Nr. CT-23-06-06-01) / 24.05.2023 (Nr. CT-23-05-24-01, Nr. CT-23-05-24-04, Nr. CT-23-05-24-07).

Bewertungsdatum: 08.01.2025

Kriterium Produktkategorie Schadstoffgrenzwert Bewertung
SHI-Produktbewertung Sonstige Bodenbeläge TVOC ≤ 160 μg/m³
Formaldehyd ≤ 10 μg/m³
Schadstoffgeprüft

Gültig bis: 24.05.2027

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt 7 Bodenbeläge (Elastische Bodenbeläge) VOC / SVOC / gefährliche Stoffe Qualitätsstufe: 4

Nachweis: EPH Test Certificate vom 06.06.2023 (Nr. CT-23-06-06-01) / 24.05.2023 (Nr. CT-23-05-24-01, Nr. CT-23-05-24-04, Nr. CT-23-05-24-07). Herstellererklärung vom 14.03.2025.

Bewertungsdatum: 14.03.2025

Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

Zentrale   

[T] +49 761 590 481 70

[F] +49 761 590 481 90

[E] info@sentinel-haus.eu