Trittschall- und EntkopplungsBahn - TEB 664
Schalldämmende, entkoppelnde Gummigranulat-Bahn
Gummigranulat-Bahn auf Recyclingbasis zur Verbesserung des Trittschalldämmwertes bei sehr geringer Aufbauhöhe unter keramischen Fliesen und Platten sowie als entkoppelnde Zwischenschicht bei Sanierungen und im Neubau.
- Innen, Boden
- Bis zu 17 dB Trittschallminderung unter keramischen Fliesen und Platten
- Entkopplungssystem gemäß ZDB sowie euroFEN-Merkblatt
- Spannungsentkopplung auf jungen, schwindungsgefährdeten Betonflächen sowie auf rissgefährdeten Estrichen oder Mischuntergründen
- Verbesserung der Wärmedämmung bei schlecht gedämmten Estrichen bzw. auf Verbundestrichen
- Alkalibeständig
- Für Verkehrslasten bis 3 kN/m²
- Sehr geringe Aufbauhöhe: 3 mm

Zertifikate
Im Bereich Bodenverlegewerkstoffe ist das Emicode-Prüfzeichen des von Herstellern getragenen Vereins GEV – Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e. V., relevant. Die emissionsärmsten Produkte tragen das Zeichen EC1plus.
Dieses Produkt ist schadstoffgeprüft und wird vom Sentinel Holding Institut empfohlen.
Gesundes Bauen, Modernisieren und Betreiben von Immobilien erfolgt dank des Sentinel Holding Konzepts nach transparenten und nachvollziehbaren Kriterien.
Gebäude-Assessment
Kriterium | Produktkategorie | Bewertung |
SHI-Produktbewertung | Schadstoffgeprüft |
Gültig bis:
Downloads
SHI-Produktpass TEB 664 - Trittschall- und EntkopplungsBahn |
(pdf, 2.36 MB) | ||
Technisches Datenblatt |
(pdf, 0 B) | ||
Nachhaltigkeitsdatenblatt |
(pdf, 0 B) |
Weitere Produkte des Herstellers
Trittschall- und EntkopplungsBahn - TEB 664
Abdichtungs -und Entkopplungsbahn
Sopro Bauchemie GmbHFlächenDicht flexibel - FDF 525/527
Flüssigabdichtung, Abdichtungen
Sopro Bauchemie GmbHFixier- & DichtKleber 2-K - FDK 415
Abdichtungen, Flüssigabdichtung
Sopro Bauchemie GmbHRapidur® FE - FE 678
Zementestrich, Schnellestrichmörtel
Sopro Bauchemie GmbHObjekte mit diesem Produkt

Regionaltypische Optik in Verbindung mit Luftbalkenarchitektur und PV-Anlage auf dem Dach: Das neue Schwörer-Musterhaus macht die aktuellen Entwicklungen im Bereich Grundriss, Gestaltung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit erlebbar.
Gerade bei kompakten Häusern ist Wohngesundheit ein wichtiger Faktor - bei SchwörerHaus eine Inklusivleistung, die mit einer kontrollierten Be- und Entlüftung, schadstoffgeprüften Materialien und einer optionalen Raummessung umgesetzt wird.