Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen
Diese Seite teilen:

naturbo Lehmputz-Basissystem

Lehmbauplattensystem mit & ohne Wand-/Deckenheizung/-kühlung

Lehmputz-Trockenbausystem für ökointelligentes Raumklima

„Öko“ steht bei naturbo sowohl für ökologisch als auch für ökonomisch. Es sorgt auf ideale Weise für ein gesundes, behagliches Raumklima. Die optionale Heizung/Kühlung ist extrem energie-effizient und effektiv. Die Montage ist einfach und schnell. Die Trocknungszeiten sind kurz. Bestechend ist die Performance mit Blick auf Ökologie und Nachhaltigkeit. 

Das Paket enthält alles Material, das von der Plattenmontage bis zur fertigen, weißen Wand benötigt wird (siehe Datenblatt und Sachmerkmale).

dauerhafte Überprüfung
zum Herstellerprofil

Zertifikate

QNG Produkt Siegel

Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlichen Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen. 

Das SHI-Produkt Siegel

Dieses Produkt ist schadstoffgeprüft und wird vom Sentinel Holding Institut empfohlen.
Gesundes Bauen, Modernisieren und Betreiben von Immobilien erfolgt dank des Sentinel Holding Konzepts nach transparenten und nachvollziehbaren Kriterien.

Das naturbo-Lehmbauplattensystem besticht durch folgende Eigenschaften:

Gesundes, behagliches Raumklima
•     Die Luftfeuchte wird bei gesunden ca. 50 % gepuffert. 
•     Temperaturschwankungen im Raum werden ausgeglichen. 
•     Schadstoffe werden gespeichert. 
•     Geruchsstoffe werden absorbiert. 
•     Beim Einsatz der Infrarot-Wärmestrahlung der naturbo-Flächenheizung:
      o     Heizung ohne Konvektion (Luftzirkulation)
      o     Gesundheitsfördernd (das Immunsystem wird gestärkt)
      o     Behaglich und stressmindernd wie ein Kachelofen. 
      o     Schnelle Wärme in 10 – 15 min. 
•     Beim Einsatz als Raumkühlung:
      o     Ohne Geräusche und ohne Zugluft
      o     Gesunde Kühle
•     Gut für Allergiker – gesund für alle
      o     Weniger Allergene in der Luft wegen fehlender Luftzirkulation
      o     Feuchtere Schleimhäute aufgrund von Luftfeuchtigkeit
      o     Schnelleres Absinken von Aerosolen aufgrund von Luftfeuchtigkeit. 

Hocheffizientes Baumaterial
•     18% Energie-Einsparung durch Wärmestrahlung. 
•     Signifikante Erhöhung der Wärmepumpen-Effizienz als Flächenheizung
•     Hohe Wärmedämmung durch Holzweichfaserplatte. 
•     Extrem Energie-effizient als Kühlung
•     Leistungsfähig aufgrund von Tauwassertoleranz. 

Einfache Realisation
•     Schnelle und einfache Montage
•     Kurze Trocknungszeiten (ca. 48 h inkl. Oberfläche)
•     Handliche Plattengrößen
•     Erstellung von Verlegeplänen als kostenloser Service

Ökologie & Nachhaltigkeit
•     Herstellung in Deutschland
•     Erzeugt mit 100% Ökostrom.
•     Trocknung durch Verbrennung von nicht weiterverwendbarem Restholz.
•     Niedriger Primärenergiebedarf in der Herstellung
•     Fast ausschließlich aus natürlichem Material (Lehm & Holz)
•     Geschraubte Lehmplatten ohne Heizung komplett Cradle-to-cradle-fähig
•     Lehmputz komplett wiederverwendbar
•     Holzweichfaserplatte unproblematisch entsorgbar. 

Das Paket enthält alles Material, das von der Plattenmontage bis zur fertigen, weißen Wand benötigt wird (siehe Sachmerkmale).


Gebäude-Assessment

Kriterium Produktkategorie Schadstoffgrenzwert Bewertung
SHI-Produktbewertung Dämmstoffe TVOC ≤ 300 μg/m³
Formaldehyd ≤ 24 µg/m³
Schadstoffgeprüft

Gültig bis: 08.08.2026

Kriterium Pos. / Bauproduktgruppe Betrachtete Stoffe QNG Freigabe
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien 12.4 Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in Innenräumen sowie in Holzbau-Konstruktionen Gefährliche Stoffe / SVHC: Borverbindungen / Biozide QNG-ready

Nachweis: Herstellererklärung vom 26.03.2025

Bewertungsdatum: 10.04.2025

Kriterium Produkttyp Betrachtete Stoffe Bewertung
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Innendämmung Stoffe nach Anlage C, Formaldehyd, Karzinogene VOC Kategorie 1A/1B EU-Taxonomie konform

Nachweis: Prüfbericht eco-Institut Nr. 59267-A001-L vom 08.08.2024 und Herstellererklärung vom 26.03.2025

Bewertungsdatum: 10.04.2025

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 10.04.2025

Kriterium Bewertung
ECO 1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Bewertungsdatum: 10.04.2025

Kriterium Bewertung
ECO 2.6 Klimaresilienz Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Bewertungsdatum: 10.04.2025

Kriterium Qualitätsstufe
ENV 1.3 Verantwortungsbewusste Ressourcengewinnung Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Bewertungsdatum: 10.04.2025

Kriterium Bewertung
SOC 1.1 Thermischer Komfort Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Bewertungsdatum: 10.04.2025

Kriterium Bewertung
SOC 1.3 Schallschutz und akustischer Komfort Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Bewertungsdatum: 10.04.2025

Kriterium Bewertung
TEC 1.3 Qualität der Gebäudehülle Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Bewertungsdatum: 10.04.2025

Kriterium Bewertung
TEC 1.4 Einsatz und Integration von Gebäudetechnik Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Bewertungsdatum: 10.04.2025

(*) Die Kriterien dieses Steckbriefs beziehen sich auf das gesamte Bauobjekt. Die Bewertung erfolgt auf der Ebene
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 10.04.2025

Kriterium Pos. / Bauprodukttyp Betrachtete Schadstoffgruppe Qualitätsniveau
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt 36b mineralische und nicht mineralische Innendämmungen VOC / Biozide / gefährliche Stoffe / gefährliche Einzelstoffe (Formaldehyd) halogenierte Treibmittel Qualitätsniveau 4

Nachweis: Prüfbericht eco-Institut Nr. 59267-A001-L vom 08.08.2024 und Herstellererklärung vom 26.03.2025

Bewertungsdatum: 10.04.2025

Kriterium Produktkategorie Betrachtete Stoffe Qualitätsstufe
Hea 02 Qualität der Innenraumluft Materialien für Decken, Wände, sowie Schall- und Wärmedämm-Materialien Emissionen: Formaldehyd, TVOC, TSVOC, Krebserregende Stoffe herausragende Qualität

Nachweis: Prüfbericht eco-Institut Nr. 59267-A001-L vom 08.08.2024

Bewertungsdatum: 10.04.2025

Downloads

Broschüre
(pdf, 797 KB)
Herstellererklärung
(pdf, 210.02 KB)
Technisches Datenblatt
(pdf, 1.53 MB)
Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

Zentrale   

[T] +49 761 590 481 70

[F] +49 761 590 481 90

[E] info@sentinel-haus.eu