Manche Duftstoffe entfalten ihre reizende bis toxische Wirkung auf der Haut und in den Atemwegen. Worin problematische Stoffe stecken, was sie verursachen können und weshalb Kinder besonders gefährdet sind
Beschleunigen Sie die Qualifizierung und den Einsatz Ihrer Produkte in Bauprojekten mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude mit Hilfe des Sentinel Haus Instituts.
Bestandsgebäude können mit Schadstoffen belastet sein. Welche Belastung tritt in welchem Baujahr auf? Unser technischer Leiter erklärt potenzielle Risiken, zeigt wo man nach diesen suchen sollte, und empfiehlt Ihnen Experten, die im Zweifelsfall helfen.
Schadstoffgeprüfte Baustoffe gewinnen durch gesetzliche Anforderungen und Zertifizierungssysteme an Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf die EU-Taxonomie. Mit der SHI-Schadstoffgeprüft-Zertifizierung bereiten sich Hersteller auf wachsende Herausforderungen vor.
Unsere umfassende und kostenlose Schritt für Schritt Checkliste bietet: Praktische Tipps, Detaillierte Kriterien und einen Kostenlosen Download. Jetzt gesund ins neue Zuhause starten.
Das C2C-Label zeichnet Produkte aus, deren Designkonzept „von der Wiege bis zur Wiege“ auf einem geschlossenen Rohstoffkreislauf beruht und nicht nur einfache Recycling- oder Entsorgungsmöglichkeiten anbietet.
Emissionsprüfberichte werden aus Datenschutzgründen nicht öffentlich bereitgestellt. Stattdessen bieten wir klare Grenzwerte und Alternativen wie Herstellererklärungen und Produktlabels, die eine zuverlässige Grundlage für schadstoffgeprüfte Materialien und Gebäudezertifizierungen bieten.
Das Thema Energiekrise ist in aller Munde und die erste Frage, die sich viele stellen, lautet “Wie schone ich meinen Geldbeutel?” - Doch häufig wird vergessen: Einige dieser Maßnahmen haben erhebliche Folgen für die Gesundheit und Sicherheit des eigenen Wohnraums.