Für eine KfW Förderung für ein neues Haus müssen nun Nachhaltigkeitskriterien erfüllt werden. Das Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude, kurz QNG bestätigt diese. Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Die Kooperation zwischen der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und dem Sentinel Holding Institut (SHI) ermöglicht eine nahtlose Schnittstelle zwischen der SHI-Datenbank und dem DGNB Navigator, die die Bereitstellung stets aktueller, geprüfter Produktdaten erleichtert.
Krachmacher sind Krankmacher. Wer jedoch nicht mehrmals täglich gut lüftet, der schadet ebenfalls seiner Gesundheit. Ein Dilemma, aber eines mit Ausweg.
Schall ist, was unser Gehör hört; Lärm ist, was unser Gehör stört. Eine solche Störung wirkt negativ auf Körper und Psyche. Auf Dauer macht Lärm sogar dann krank, wenn er nicht laut oder „nur“ unbewusst wahrgenommen wird.
Heutzutage sind Neubauten und sanierte Altbauten deutlich weiterentwickelt und die Gebäudehülle ist nahezu luftdicht. Schadstoffe bleiben im Haus. Erfahren Sie, wie trotz dichter Gebäudehülle und Dämmung, eine gute Innenraumluftqualität erreicht werden kann
Beschwerden, die wir quasi mit der Raumluft einatmen,
haben biologische Ursachen (z. B. Pollen, Schimmelsporen, Tierhaare) oder chemische. Genau die wollen wir aufspüren.
Büroimmobilien gesünder, rentabel und praxistauglich machen, dieses Ziel haben sich renommierte Baustoffhersteller und innovative Anbieter von Bauprodukten und Raumsystemen gesetzt und initiieren gemeinsam mit dem Sentinel Haus Institut ein einzigartiges Forschungsprojekt MY FUTURE OFFICE. Zielsetzung ist die Entwicklung von Standards für rentable, nachhaltige und gesündere Büroge
Brauche ich eine Gebäudezertifizierung? Und wenn ja, welche?
Wir zeigen Ihnen was man vor der Wahl der Nachhaltigkeitszertifizierung betrachten muss und stellen Ihnen die wichtigsten Zertifizierungssysteme für verschiedene Gebäudetypen vor.
Ein neues Förderprogramm, genannt KFN, ersetzt die bisherige Bundesförderung für effiziente Gebäude (kurz: BEG). Bereits zum 1. März 2023 soll die Förderung erstmals in Kraft treten und klimafreundliche Bauvorhaben durch besonders zinsgünstige Kredite unterstützen.
Effiziente Materialrecherche für Ihr QNG-Projekt mit dem QNG-ready Siegel.
Recherchieren Sie in wenigen Minuten ein passendes Produkt für Ihr QNG-Bauvorhaben inklusive Nachweisdokumenten in der SHI-Datenbank.