Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen
Diese Seite teilen:

Parkpaletten und Drehscheibe

Ausnutzung der Fahrgassen durch Parkpaletten oder Erleichterung beim Rangierung mittels einer Drehscheibe.

Parkpaletten von KLAUS Multiparking schaffen durch Premium-Parktechnologie Stellplätze, wo Raumverhältnisse eigentlich keine Parkplätze zulassen.

dauerhafte Überprüfung

Zertifikate

QNG Produkt Siegel

Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlichen Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen. 

Parkpaletten von KLAUS Multiparking nutzen ein so einfaches, wie effektives System: Durch verschiebbare Plattformen Platz schaffen, wo es in beengten Parkanlagen wenig Aus- und Einparkfläche oder Wendemöglichkeit gibt.

Profitieren Sie von folgenden Vorteilen unserer ParkBoards und ParkDiscs:

In Längs- und Querrichtung verschiebbar für zusätzliche Stellplätze
Drehung um die eigene Achse für maximale Parkkapazitäten
Problemlos nachrüstbar (insbesondere in beengten Tiefgaragen und Parkhäusern)
Keine Grube für Nachrüstung nötig
Optimale Parkmöglichkeiten ohne Parkplatzsuche
Mit weiteren Parksystemen von KLAUS Multiparking kombinierbar (z.B. Halbautomatische Parksysteme mit ParkBoard PQ)
Mehr Parkkomfort, kein Aufwand mit Park- oder Wendemanövern


Gebäude-Assessment

Kriterium Bewertung
ENV 1.1 Klimaschutz und Energie Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Reduzierung CO2-Fußabdruck, Reduzierung Flächenversiegelung, Reduzierung genötigen Bauvolumen, Erhöhung Schaffung von Grünflächen (Nachweis: Studie) Kreislauffähigkeit: >93% Stahl (recyclebar)

Bewertungsdatum: 17.04.2025

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 23.04.2025

(*) Die Kriterien dieses Steckbriefs beziehen sich auf das gesamte Bauobjekt. Die Bewertung erfolgt auf der Ebene
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
Kriterium Produktkategorie Bewertung
SHI-Produktbewertung Außenprodukt nicht bewertungsrelevant
Kriterium Pos. / Bauproduktgruppe Betrachtete Stoffe QNG Freigabe
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien nicht zutreffend nicht zutreffend nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 23.04.2025

Kriterium Produkttyp Betrachtete Stoffe Bewertung
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 23.04.2025

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 23.04.2025

Kriterium Pos. / Bauprodukttyp Betrachtete Schadstoffgruppe Qualitätsniveau
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 23.04.2025

Kriterium Produktkategorie Betrachtete Stoffe Qualitätsstufe
Hea 02 Qualität der Innenraumluft nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 23.04.2025

Weitere Produkte des Herstellers

Modernes Parkhaussystem mit Fahrzeuginstallationen
nicht bewertungsrelevant
Kompaktes Parksystem mit Doppelparkern innen
nicht bewertungsrelevant
Vollautomatisches Parksystem mit Hebeplattform
nicht bewertungsrelevant
Tiefgarage, halbautomatisches Parksystem, moderne Fahrzeuge
nicht bewertungsrelevant
Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

Zentrale   

[T] +49 761 590 481 70

[F] +49 761 590 481 90

[E] info@sentinel-haus.eu