Unsere umfassende und kostenlose Schritt für Schritt Checkliste bietet: Praktische Tipps, Detaillierte Kriterien und einen Kostenlosen Download. Jetzt gesund ins neue Zuhause starten.
Das C2C-Label zeichnet Produkte aus, deren Designkonzept „von der Wiege bis zur Wiege“ auf einem geschlossenen Rohstoffkreislauf beruht und nicht nur einfache Recycling- oder Entsorgungsmöglichkeiten anbietet.
Wie gesund lebt es sich in einem Fertighaus? Vom Sentinel Haus Institut zertifizierte Hersteller stellen die relevanten Bauprodukte auf den Prüfstand und lassen diese nach offiziellen Normen testen. Auch fertige Häuser sind getestet, damit die Raumluft im Haus gut und sauber ist.
Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Allergien - Ursache können Schadstoffe in der Raumluft sein, die von Baumaterialien oder Einrichtungsgegenständen in die Luft gelangen. Auch Reinigungsmittel können können Schadstoffe enthalten und die Raumluft verschlechtern.
Chemikalien in Pflege- und Reinigungsmitteln bringen allergene Substanzen bei der Anwendung in die Raumluft. Zusätzlich wird das Abwasser erheblich mit Chemikalien belastet. Wir zeigen wohngesunde und nachhaltige Alternative mit Anwendungstipps.
Um sich gut entwickeln zu können, braucht ein Kind Sinneserfahrungen. Denn nur so kann es lernen die Welt um sich herum zu verstehen. Diese Erfahrungen machen Kinder allerdings nicht nur mit ihren Augen, sondern überwiegend mit ihren Händen, sowie Mund und Nase.
Riechen Möbel mehr als drei Monate nach dem Einbau immer noch stark nach Lösemitteln, liegt ein Mangel vor. Gleichzeitig litten die Käufer unter Reizungen von Augen, Schleimhäuten und Atemwegen.
Die Nase schlägt Alarm, wenn Wohngifte die Gesundheit angreifen.
Neue Möbel oder frisch verlegte Böden können einem den Atem rauben – manchmal monatelang. Vertrauen Sie Ihrem Geruchssinn und werfen Sie Krankmacher hinaus!