Beschleunigen Sie die Qualifizierung und den Einsatz Ihrer Produkte in Bauprojekten mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude mit Hilfe des Sentinel Haus Instituts.
Chemikalien in Pflege- und Reinigungsmitteln bringen allergene Substanzen bei der Anwendung in die Raumluft. Zusätzlich wird das Abwasser erheblich mit Chemikalien belastet. Wir zeigen wohngesunde und nachhaltige Alternative mit Anwendungstipps.
Bestandsgebäude können mit Schadstoffen belastet sein. Welche Belastung tritt in welchem Baujahr auf? Unser technischer Leiter erklärt potenzielle Risiken, zeigt wo man nach diesen suchen sollte, und empfiehlt Ihnen Experten, die im Zweifelsfall helfen.
Direkt und über den Luftweg greifen Allergene die Haut und die Schleimhäute an. Ist deren Schutzfunktion nicht mehr intakt, steigt das Risiko für Allergien und Entzündungskrankheiten
Um das optimale Lüftungsgerät zu bekommen, braucht es zunächst eines: Klarheit über die eigenen Bedürfnisse. Mit Hilfe der Checkliste finden Sie heraus, welches System am besten zu Ihnen passt.
Ein zentrales Dokument, die nicht nur Zeit spart und die Qualität Ihrer Produktinformationen sichert, sondern auch das Risiko von Fehlentscheidungen durch Expertenbewertungen minimiert.
Schadstoffgeprüfte Baustoffe gewinnen durch gesetzliche Anforderungen und Zertifizierungssysteme an Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf die EU-Taxonomie. Mit der SHI-Schadstoffgeprüft-Zertifizierung bereiten sich Hersteller auf wachsende Herausforderungen vor.
Die Partnerschaft zwischen der Sentinel Holding Institut GmbH (SHI) und BIMphysics schafft eine nahtlose Verbindung zwischen der SHI-Datenbank und dem Produktmanagementtool BIM.pi, um den Zertifizierungsprozess nachhaltiger Bauprojekte zu vereinfachen.
Um sich gut entwickeln zu können, braucht ein Kind Sinneserfahrungen. Denn nur so kann es lernen die Welt um sich herum zu verstehen. Diese Erfahrungen machen Kinder allerdings nicht nur mit ihren Augen, sondern überwiegend mit ihren Händen, sowie Mund und Nase.