AIRUNIT SOLUS 2.0
Bis zu 99% Wärmerückgewinnung - Hygienisch und kostengünstig - Geräuscharm und effizient im Betrieb - Einfache Montage ohne aufwendiges Kanalsystem
Das dezentrale Lüftungssystem vom Typ AIRUNIT SOLUS 2.0 ist ein Gerät zur kontrollierten Wohnraumlüftung mit einer maximalen Wärmerückgewinnung von 99 %, integrierter Luftqualitätsüberwachung und automatischer, bedarfsgerechter Umschaltung von Wärmerückgewinnung auf Querlüftung. Zudem verfügt es über eine Taupunktsteuerung für eine sichere Kellerbelüftung. Die schalloptimierte Luftführung sorgt für eine Geräuschentwicklung von nur 11 dB(A). Der paarweise Einsatz mehrerer Geräte ermöglicht die Lüftung kompletter Wohneinheiten oder Gebäude.

Zertifikate
Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlichen Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen.
Die AIRUNIT Wohnraumlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung sind kanalfrei und arbeiten nach dem Push-Pull-Prinzip. In definierten Zeitabständen dreht der Ventilator die Drehrichtung und lädt bzw. entlädt mit dem Zu- oder Abluftstrom den effizienten Wärmetauscher. Die dezentrale Arbeitsweise der einzelnen Units ohne das sonst notwendige Kanalsystem macht das AIRUNIT System effizient im Neu- und Altbau!
Die dezentrale Wohnraumlüftung AIRUNIT SOLUS 2.0 mit einer maximalen Wärmerückgewinnung von 99 % überwacht mit integrierten Luftqualitätssensoren verschiedene Parameter wie Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Dies ermöglicht unter anderem einen automatischen, bedarfsgerechten Betrieb. Abluftventilatoren können ohne zusätzliche Komponenten in das innovative Regelungskonzept eingebunden werden. Bei aktiviertem Abluftventilator fördern die SOLUS 2.0-Lüftungseinheiten einen Zuluft-Überschuss, um den Mehrbedarf an Abluft zu kompensieren. Die Inbetriebnahme kann alternativ softwaregestützt erfolgen. Hierbei können dann alle Parameter an Kundenwünsche angepasst werden. Die schalloptimierte Luftführung sorgt für einen flüsterleisen Betrieb ab 11 dB (A). Der paarweise Einsatz mehrerer Geräte ermöglicht die Lüftung kompletter Wohneinheiten/Gebäude.
Gebäude-Assessment
Kriterium | Pos. / Bauproduktgruppe | Betrachtete Stoffe | QNG Freigabe |
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien | 12.1 Kunstschaum-Dämmstoffplatten und Spritzschäume für Gebäude und Haustechnik | Halogenierte Treibmittel / SVHC: HBCD, TCEP / Emissionen | QNG-ready |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | nicht zutreffend | nicht bewertungsrelevant |
Bewertungsdatum:
Kriterium | Bewertung |
ECO 1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Bewertungsdatum:
Kriterium | Bewertung |
ECO 2.6 Klimaresilienz | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Kriterium | Bewertung |
ENV 1.1 Klimaschutz und Energie | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Kriterium | Bewertung |
SOC 1.1 Thermischer Komfort | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | nicht zutreffend | nicht zutreffend | nicht bewertungsrelevant |
Bewertungsdatum:
Kriterium | Pos. / Bauprodukttyp | Betrachtete Schadstoffgruppe | Qualitätsniveau |
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt | 32a EPS/XPS/PUR/PIR-Dämmprodukte, Melamin- und Phenolharzschäume, für den Innen- und Außenbereich für Dämmstoffe in WDVS gilt zusätzlich Pos. 36a | Halogenierte Treibmittel / gefährliche Einzelstoffe | Qualitätsniveau 5 |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Kriterium | Produktkategorie | Betrachtete Stoffe | Qualitätsstufe |
Hea 02 Qualität der Innenraumluft | nicht bewertungsrelevant |
Bewertungsdatum:
Kriterium | Produkttyp | Betrachtete Stoffe | Bewertung |
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung | Stoffe nach Anlage C | EU-Taxonomie konform |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Downloads
SHI-Produktpass AIRUNIT SOLUS 2.0 |
(pdf, 1.45 MB) | ||
Technisches Datenblatt AIRUNIT SOLUS Wanddurchführung eckig PET |
(pdf, 247.04 KB) | ||
Technisches Datenblatt P 60000 AIRUNIT SOLUS 2.0 – Dezentrale Wohnraumlüftung |
(pdf, 203.6 KB) | ||
Herstellererklärung IDEAL EPS NEO |
(pdf, 72.18 KB) | ||
Herstellererklärung zur EU-Taxonomie-Verordnung |
(pdf, 168.15 KB) | ||
EU Konformitätserklärung |
(pdf, 54.16 KB) |