IDEAL ÖKO ST
Flächenheizung und Flächenkühlung IDEAL ÖKO neu gedacht
Mit Dämmplatten auf Strohbasis jetzt noch nachhaltiger.
![](/Kunden/mfh%20systems%20GmbH/70238/image-thumb__70238__draftLogo/mfh%20systems%20GmbH_78158.png)
Zertifikate
Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlichen Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen.
Das Flächenheiz- und -kühlsystem IDEAL ÖKO war bereits aufgrund seiner Energieeffizienz in Verbindung mit ökologischen Holzfaserdämmplatten in Neubauten und energetischen Sanierungen führend. Jetzt bietet mfh systems eine neue innovative und nachhaltige Variante namens IDEAL ÖKO ST an, die Dämmelemente aus schnell nachwachsendem Stroh verwendet. Stroh ist im Vergleich zu Holz ein Rohstoff mit hoher Verfügbarkeit und wird oft als Nebenprodukt in der Landwirtschaft gewonnen.
Doch nicht nur die ökologischen Aspekte überzeugen. IDEAL ÖKO ST mit Strohdämmung bietet auch herausragende Leistungsmerkmale.
Die Heizelemente aus Stroh im System IDEAL ÖKO ST erfüllen mit einer Druckfestigkeit von 150 kPa die Anforderungen für Fußbodenheizungskonstruktionen und besitzen eine Wärmeleitfähigkeit von 0,055 W/mK. Durch werkseitig aufkaschierte Wärmeleitbleche aus Aluminium wird die Wärme homogen verteilt und direkt an den Boden bzw. in den Raum abgegeben.
Das System IDEAL ÖKO kann mit minimalen baulichen Eingriffen in Fußboden, Wand und Decke eingebaut werden. Eine Verlegung von Bodenbelägen direkt auf den Heizelementen spart Aufbauhöhe und ermöglicht effiziente Raumtemperatur-Regelung. IDEAL ÖKO ST ermöglicht auch die Verlegung von Trocken-Estrich Elementen. Beide Varianten IDEAL ÖKO mit Holzfaserdämmung und IDEAL ÖKO ST mit Strohdämmung können am Ende ihres Lebenszyklus recycelt werden.
Vorteile
Schnell nachwachsender, natürlicher & nachhaltiger Rohstoff
Hohe Druckfestigkeit von 150 kPa und Wärmeleitfähigkeit von 0,055 W/mK
Wasserabweisend
Ein System für alle Anwendungen: Boden | Wand | Decke | Heizen | Kühlen
Aluminium und Strohfaser sind werksseitig miteinander verklebt
Omega-Form der Rohrkanäle und Sicherheitsumbördelung an jedem Wärmeleitblech
Gebäude-Assessment
Kriterium | Produkttyp | Betrachtete Stoffe | Bewertung |
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung | Innendämmung | Stoffe nach Anlage C, Formaldehyd, Karzinogene VOC Kategorie 1A/1B | EU-Taxonomie konform |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | nicht bewertungsrelevant |
Bewertungsdatum:
Kriterium | Produktkategorie | Betrachtete Stoffe | Qualitätsstufe |
Hea 02 Qualität der Innenraumluft | Materialien für Decken, Wände, sowie Schall- und Wärmedämm-Materialien | Emissionen: Formaldehyd, TVOC, Krebserregende Stoffe | normale Qualität |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Kriterium | Pos. / Bauproduktgruppe | Betrachtete Stoffe | QNG Freigabe |
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien | 12.4 Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in Innenräumen sowie in Holzbau-Konstruktionen | Gefährliche Stoffe / SVHC: Borverbindungen / Biozide | QNG-ready |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Kriterium | Pos. / Bauprodukttyp | Betrachtete Schadstoffgruppe | Qualitätsniveau |
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt | 36b mineralische und nicht mineralische Innendämmungen | VOC / Biozide / gefährliche Stoffe / gefährliche Einzelstoffe (Formaldehyd) halogenierte Treibmittel | Qualitätsniveau 4 |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | 45 Biozid und flammhemmend ausgerüstete Bauprodukte (Erzeugnisse): Holzschutz, Holzwerkstoffe, Dämmstoffe | Borverbindungen als Rezepturbestandteil | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Downloads
SHI-Produktpass IDEAL ÖKO ST |
(pdf, 1.78 MB) | ||
Technisches Merkblatt |
(pdf, 1.06 MB) | ||
Herstellererklärung IDEAL ÖKO ST.PDF |
(pdf, 71.91 KB) |