IDEAL ÖKO
Die ökologische Flächenheizung und -kühlung
Das System IDEAL ÖKO ist die ökologische Alternative zum System IDEAL EPS.
![](/Kunden/mfh%20systems%20GmbH/70238/image-thumb__70238__draftLogo/mfh%20systems%20GmbH_78158.png)
Zertifikate
Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlichen Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen.
Das System IDEAL ÖKO ist baugleich zum System IDEAL EPS. Auch das System ÖKO kann als Fußbodenheizung mit Bodenbelägen (fast) direkt belegt werden und eignet sich gleichermaßen für die Verlegung von Nass- und Trockenestrichen. Das Heizelement besteht aus Holzfaser. Aufgrund der hohen Dichte hat die Holzfaserdämmung ein höheres Gewicht und damit auch einen hohen Trittschallschutz.
Alle Materialien sind bestens zu trennen und recycelbar. Der Anspruch, einerseits ein Niedrigtemperatur-Heizsystem mit hoher Energieeffizienz zu besitzen und auf der anderen Seite ökologischen Ansprüchen gerecht zu werden, hat das System IDEAL ÖKO erfolgreich gemacht. Bei Holz- und Fertighäusern findet diese Technologie ebenso Anerkennung wie in ökologisch orientierten Neubauten und Haussanierungen.
Vorteile
Hohe Flexibilität in allen Anwendungsbereichen mit nur wenigen Systemteilen
Über 8,5 Mio. verkaufte und installierte Elemente (System IDEAL EPS und ÖKO)
Technologisch ansprechendes Produkt mit ökologischen Argumenten
Ein System für alle Anwendungen: Boden | Wand | Decke | Heizen | Kühlen
Aluminium und Holzfaser sind werksseitig miteinander verklebt
Omega-Form der Rohrkanäle und Sicherheitsumbördelung an jedem Wärmeleitblech
Gebäude-Assessment
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | nicht bewertungsrelevant |
Bewertungsdatum:
Kriterium | Pos. / Bauproduktgruppe | Betrachtete Stoffe | QNG Freigabe |
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien | 12.4 Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in Innenräumen sowie in Holzbau-Konstruktionen | Gefährliche Stoffe / SVHC: Borverbindungen / Biozide | QNG-ready |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | 45 Biozid und flammhemmend ausgerüstete Bauprodukte (Erzeugnisse): Holzschutz, Holzwerkstoffe, Dämmstoffe | Borverbindungen als Rezepturbestandteil | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Kriterium | Pos. / Bauprodukttyp | Betrachtete Schadstoffgruppe | Qualitätsniveau |
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt | 36b mineralische und nicht mineralische Innendämmungen | VOC / Biozide / gefährliche Stoffe / gefährliche Einzelstoffe (Formaldehyd) halogenierte Treibmittel | Qualitätsniveau 3 |
Nachweis:
Bewertungsdatum:
Downloads
SHI-Produktpass IDEAL ÖKO |
(pdf, 1.78 MB) | ||
Technisches Merkblatt |
(pdf, 1.11 MB) | ||
Herstellererklärung IDEAL ÖKO.PDF |
(pdf, 71.89 KB) |